Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, die von dem Einzelunternehmen Bernd Sebastian Martens, das die Marke Druckpunkt-Massage führt, angeboten werden.
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande zwischen dem Einzelunternehmen Bernd Sebastian Martens das die Marke Druckpunkt-Massage führt und dem Kunden.
3. Angebote und Preise
Alle Preise sind gemäß § 19 UStG umsatzsteuerfrei. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.
4. Terminvereinbarung
Die Terminvereinbarung erfolgt online über unsere Webseite. Der Kunde verpflichtet sich, die vereinbarten Termine einzuhalten.
5. Stornierung
Eine Stornierung des Termins muss mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen. Bei Nichterscheinen oder verspäteter Stornierung behalten wir uns das Recht vor, die vollen Kosten in Rechnung zu stellen.
6. Leistungen
Die angebotenen Massagen und Dienstleistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Der Kunde ist verpflichtet, vor Beginn der Behandlung auf gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen.
7. Haftung
Die Haftung von Bernd Sebastian Martens für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
8. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden vertraulich behandelt und nur zur Durchführung der Dienstleistungen verwendet.
9. Kontraindikationen
Der Kunde ist verpflichtet, die gebuchten Massagen in voller Höhe zu bezahlen, auch wenn Kontraindikationen vorliegen, die eine Durchführung der Behandlung unmöglich machen. Der Kunde wurde gemäß Abschnitt 9 „Kontraindikationen“ in den AGB ausführlich darüber informiert, welche Kontraindikationen eine Massage unmöglich machen. Diese Regelung gilt unabhängig davon, ob der Termin wahrgenommen wird oder nicht.
Dies gilt auch für den Abschnitt A.2 „Kontraindikationen – Massagen nur mit ärztlicher Genehmigung“, den Sie auf der Website unter „Kontraindikationen“ finden, sowie die unter diesem Punkt aufgeführten Kontraindikationen, falls keine ärztliche Genehmigung vorgelegt wird.
A.3 Kontraindikationen, bei denen ich keine Massage durchführe.
„Bei infektiösen Atemwegserkrankungen besteht das Ansteckungsrisiko in der Regel bis zu 7 Tage nach dem Abklingen der letzten Symptome.“
1. Fieber
2. Erkältung
3. Halzschmerzen
4. Diarrhö (Durchfall)
5. Influenza (Grippe)
6. Bei Hypertonie (hohem Blutdruck)
- Die nicht unter Ärztlicher aufsicht steht
7. Ödeme
- Veursacht durch Herz-, Leber-, Nierenerkankungen
8. Thrombosen
9. Pilzerkrankungen
10. Warzen
11. Schwangerschafft
12. Krebs
13. Drogen- und/oder Alkoholrausch
14. Ansteckende Hauterkankungen (beispiele nachfolgend)
14.1 Ansteckenden Virale Hauterkrankungen:
- Masern (Morbilli)
- Windpocken (Varizellen)
- Röteln (Rubella)
- Herpes simplex (z. B. Lippenherpes, Genitalherpes)
- Molluscum contagiosum
- Humanes Papillomavirus (HPV) – verursacht Warzen, auch Genitalwarzen
- Zoster (Gürtelrose) – verursacht durch das Varizella-Zoster-Virus (dasselbe Virus wie Windpocken)
- Kreisrunder Ausschlag (Erythema infectiosum, „fünfte Krankheit“)
14.2 Ansteckenden Bakterielle Hauterkrankungen
- Impetigo (Eiterflechte) – meist durch Streptokokken oder Staphylokokken verursacht
- Erysipel (Wundrose) – eine oberflächliche Hautinfektion durch Streptokokken
- Folliculitis – Entzündung der Haarfollikel, oft durch Bakterien wie Staphylococcus aureus
- Abszesse (Hautabszesse) – Eiteransammlung durch bakterielle Infektionen
- Cellulitis – eine tiefere Hautinfektion, oft durch Streptokokken oder Staphylokokken
14.3 Ansteckende Pilzbedingte Hauterkrankungen
- Ringelflechte (Tinea corporis) – eine Pilzinfektion, die ringförmige Hautausschläge verursacht
- Fußpilz (Tinea pedis) – betrifft die Füße, oft zwischen den Zehen
- Hautpilz (Tinea cruris) – auch bekannt als „Jock Itch“, betrifft den Genitalbereich
- Kopfhautpilz (Tinea capitis) – betrifft die Kopfhaut
- Nagelpilz (Onychomykose) – Pilzinfektion der Nägel
- Candidiasis (Hefepilzinfektion) – z. B. vaginale oder orale Candidiasis, kann auch die Haut betreffen
14.4 Ansteckende Parasitische Hauterkrankungen
- Krätze (Scabies) – verursacht durch Krätzmilben
- Läusebefall (Pedikulose) – Kopf-, Körper- oder Schamhaarläuse
- Demodex (Hautmilben) – mikroskopisch kleine Milben, die Hautprobleme verursachen können
- Trichomoniasis (Parasit) – eine sexuell übertragbare Infektion, die auch Hautausschläge verursachen kann
14.5 Andere ansteckende Hauterkrankungen
- Leishmaniose – eine parasitäre Erkrankung, die Hautgeschwüre verursacht, übertragen durch Sandmücken
- Typhus (Enterische Fieber) – Hautausschläge sind ein Symptom dieser bakteriellen Infektion
- Viral exanthema – verschiedene Virusinfektionen, die mit Hautausschlägen einhergehen (z. B. HIV, Epstein-Barr-Virus)
- Tropenkrankheiten (wie Dengue-Fieber oder Zika) – können Hautausschläge verursachen
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.